Deutscher Mieterbund Hannover - News
„Dem Schimmel auf der Spur“ 7. Aktionstag gegen Schimmel
mehrNach den Erfolgen der letzten Jahre führt der DMB Hannover e.V. gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen auch dieses Jahr wieder den „Aktionstag Schimmel“ durch. Zum inzwischen siebten Mal findet in dem Gebäude Herrenstraße 14, 30159 Hannover am Sonnabend, 13. November2010 von 11.00 bis 16.00 Uhr eine offene und
kostenlose Informationsveranstaltung statt.
An diesem Tag werden alle Aspekte von Feuchtigkeit und Schimmelbildung beleuchtet. Wenn vorhanden, können Fotos, Schimmelproben…Tipp des DMB Hannover e. V. : Vermieter muss Graffiti beseitigen
mehrGraffiti-Schmierereien sind Mängel der Mietsache. Der Mieter hat einen Anspruch darauf, dass der Vermieter die Graffiti im Eingangsbereich des Hauses, der Haustür sowie an der Klingel beseitigen lässt und die Bereiche instand gesetzt werden. Das entschied nach Angaben des DMB Hannover e. V. zum Beispiel das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg (Az. 5 C 313/07).
Danach muss der Vermieter den vertragsgemäßen Zustand der Wohnung und des Hauses aufrechterhalten, inklusive der Grundstücks- und…
Tipp des DMB Hannover e. V. : Streitthema Schlüssel
mehrDie zwei bis drei Schlüsselsätze für Haus, Wohnung und Briefkasten, die der Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses erhält, reichen nach Erfahrungen des DMB Hannover e. V. im Regelfall nicht aus. Deshalb können Mieter von Ihrem Vermieter weitere Schlüssel verlangen. Alle Familienmitglieder, aber auch Babysitter, Reinigungskräfte usw., können einen Schlüssel beanspruchen. Der Mieter kann auch zusätzliche Haustürschlüssel für den Briefzusteller und Zeitungsboten verlangen. Auch Ersatzschlüssel,…
Tag der Niedersachsen 2010 vom 18. bis 20. Juni in Celle
mehrWir sind dabei!
2010 ist Anpfiff. Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft bittet Celle zum Heimspiel. Nach 30 Jahren kehrt der Tag der Niedersachsen an seinen Ursprung zurück. Jetzt heißt es Willkommen zu Hause! Und alle Niedersachsen sind eingeladen mitzufeiern.
30 Jahre und kein bisschen leise, so präsentiert sich der Tag der Niedersachsen in Celle. Da treffen sich Tradition und Moderne, Sport und Kultur, Natur und Technik, Rock und Pop und Menschen aus allen Teilen des Landes und wir sind…DMB in Ihrer Nähe: Geschäftsstelle Schaumburg
mehrWer aus dem Schaumburger Kreis kommt, erreicht den DMB über seine Geschäftsstelle in Obernkirchen.
Klicken Sie auf den folgenden Link für weitere Kontaktdaten:
https://www.dmb-hannover.de/geschaeftsstellen/schaumburg.html
Ihr DMB-Team
Tipp des DMB Hannover e. V. : Parabolantenne
mehrHaben sechs Mietparteien jeweils eine Parabolantenne am Haus montiert darf der Vermieter nicht nur gegen einen Mieter vorgehen und nur von ihm die Beseitigung der Antenne verlangen, hat das Bundesverfassungsgericht (1 BvR 1320/04) entschieden.
Nach Darstellung des DMB Hannover e. V. bestätigten die Verfassungsrichter, dass Vermieter nicht eine Mietpartei herauspicken und dann nur ihr gegenüber vermeintliche Rechtsansprüche durchsetzen dürfen. Will der Vermieter die Beseitigung der…
Tipp des DMB Hannover e. V. : Günstige Miete
mehrWer eine Wohnung preiswert anmietet, unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete, kann sich nicht darauf verlassen, dass seine Miete dauerhaft so günstig bleibt, teilte der DMB Hannover e. V. mit.
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 303/06) muss ein Mieter mit Mieterhöhungen rechnen. Der Vermieter kann – wie bei jedem anderen Mietverhältnis auch – die Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben.
Nach Einschätzung des DMB Hannover e. V. besteht hier die Gefahr von…
Tipp des DMB Hannover e. V. : Energieausweis schafft Tranparenz
mehrMieter sollten wissen, wie hoch der Energieverbrauch bzw. der Energiebedarf ihres Hauses ist, wie es um die Energieeffizienz des Gebäudes bestellt ist. Nur dann können Verbraucher ihr Verhalten entsprechend ändern oder ihr Wissen beim Kauf oder der Anmietung einer Wohnung nutzen.
Eine wichtige Hilfe dabei ist der Energieausweis, der gesetzlich in der Energiekennzeichnungsverordnung (EnEV) verankert ist. Heute muss für jede Immobilie, die verkauft oder vermietet werden soll, ein Energieausweis…
Tipp des DMB Hannover e. V. : Prüfung von Elektroanlagen
mehrMieter müssen die Kosten der Prüfung der Betriebssicherheit von Elektroanlagen über die jährliche Betriebskostenabrechnung zahlen. Der Bundesgerichtshof (BGH VIII ZR 123/06) entschied, dass Kosten der „Revision der Elektroanlage“ als „sonstige Betriebskosten“ umlagefähig sind.
Nach Darstellung des DMB Hannover e. V. erklärten die Karlsruher Richter, dass die „Revision der Elektroanlage“ zu den laufenden Kosten einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung gehörten. Der Vermieter müsse zwar die…
Tipp des DMB Hannover e. V. : Möblierung
mehr
Mieter sind nicht verpflichtet, Möbelstücke 5 bis 10 cm von der Außenwand entfernt aufzustellen. Nach Darstellung des DMB Deutscher Mieterbund Hannover e. V. entschied das Landgericht Mannheim (4 S 62/06), die Möblierung gehöre zur Nutzung der Mietwohnung. Der Mieter müsse Möbel nicht in einer bestimmten Weise oder Anordnung aufstellen. Er sei daher auch berechtigt, die Möbel direkt an den Außenwänden aufzustellen. In bauphysikalischer Hinsicht müssten Mietwohnungen so beschaffen sein, dass…
Zur News-Übersicht
ältere News finden Sie in unserem News-Archiv