> Das News Archiv des DMB Hannover <
Tipp des DMB Hannover e.V. : Betriebskosten
Betriebskosten, wie Wasser, Abwasser, Grundsteuer, Versicherung oder Hausmeister, müssen Mieter nach Darstellung des DMB Hannover e.V. zusätzlich zur...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Rauchen
Rauchen in der Wohnung ist erlaubt und vom so genannten vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache gedeckt. Auch über einen Formularmietvertrag kann ein...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Telefonanschluss
Der Vermieter ist für einen funktionierenden Telefonanschluss verantwortlich. Bei einem Defekt des Anschlusskabels ist er zur Reparatur verpflichtet,...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Mietvertragsklauseln - AGB`s oder Individualvereinbarung
Bei der Frage, ob eine Vertragsklausel wirksam ist oder nicht, kommt es vielfach darauf an, ob es sich bei der strittigen Klausel um eine Allgemeine...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Kinderwagen und Rollator
Im Eingangsbereich und Hausflur darf ein Kinderwagen abgestellt werden, solange die Mitmieter im Haus hierdurch nicht erheblich gestört und...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Wohnfläche Entscheidend
Immer wieder kommt es nach Beobachtungen des DMB Hannover e.V. zum Streit um die Wohnungsgröße. Grund ist, dass die im Mietvertrag angegebene...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Beruf und Wohnung
Wird die Wohnung zu Wohnzwecken vermietet, ist eine berufliche oder gewerbliche Nutzung nach Angaben des DMB Hannover e.V. grundsätzlich nicht...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Verjährung
Am 31.12. verjähren tausende von Mieteransprüchen. Sie können im neuen Jahr nicht mehr durchgesetzt werden. Nach Angaben des DMB Hannover e.V. beträgt...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Mietkaution
Nach dem Gesetz darf die Mietkaution, die Mieter und Vermieter beim Abschluss des Mietvertrages vereinbaren können, höchstens drei Monatsmieten...
Tipp des DMB Hannover e.V. : Wohnung zu heiß
Ein sommerlicher Temperaturanstieg in der Wohnung ist keine Mangel, auch nicht in einer Dachgeschosswohnung. Aber wenn die Wohnung in den...